Spitzen-Trio starten mit zwei Siegen

Zwei Siege zum Saisonstart: Henriette Schell vom TSV Calw (Foto: DFBL/Stöldt)
Verfasst am 6. November 2018
1. Bundesliga Süd Frauen Allgemein Bundesligen

Brettorf (DFBL/ssp). Im Gleichschritt sind die drei DM-Teilnehmer der vergangenen Feld- und Hallensaison in die 1. Bundesliga Süd der Damen gestartet. Der TSV Calw, der TV Eibach und der TSV Dennach gewannen erwartungsgemäß ihre beiden ersten Begegnungen. Dabei gab der amtierende Deutsche Meister aus Dennach als einziges Team des Spitzen-Trios am Sonntag einen Satz ab.

Erster Spitzenreiter ist der TSV Calw, der in seinen Duellen mit den beiden Aufsteigern Schwieberdingen und Pfungstadt gerade einmal 22 Fehler machte. Gegen das Team aus Pfungstadt – bei dem TSV-Angreiferin Stephanie Dannecker unter der Woche trainiert – ließen die routinierten Calwerinnen zu keinem Zeitpunkt der Partie Spannung aufkommen und sicherten sich ein 3:0 (11:6, 11:3, 11:5). Noch schneller ging es im Anschluss gegen den TSV Schwieberdingen. Gegen den Aufsteiger machten die Calwerinnen kurzen Prozess (11:2, 11:4, 11:2) – und beendeten nach gerade einmal anderthalb Stunden ihren Ausflug nach Hessen. Im dritten Duell des Tages bekamen es dann die beiden Aufsteigerteams im direkten Duell miteinander zu tun. Nachdem sich Schwieberdingen den ersten Satz gesichert hatte, drehte aber Pfungstadt in eigener Halle auf – und entschied die Begegnung der beiden Liganeulinge für sich (10:12, 11:7, 11:9, 11:8).

Ebenfalls ohne Satzverlust blieb der TV Eibach bei seinem Gastspiel in Landshut. Die Mannschaft um Weltmeisterin Svenja Schröder im Angriff machte gegen die Gastgeberinnen kurzen Prozess und starteten mit einem 11:4, 11:7 und 11:1 in die Spielzeit. Etwas schwerer tat sich der TVE im Anschluss gegen den TV Obernhausen. Zwar gingen Schröder und Co. zunächst mit vier Punkten in Führung, doch Obernhausen kämpfte sich zurück und lieferte sich bis zum Satzende ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das am Ende die Nürnbergerinnen für sich entschieden. Danach steigerte sich amtierende Vizemeister der Halle, bei Obernhausen häuften sich die Eigenfehler. Mit 3:0 feierte Eibach den zweiten Sieg des Spieltages (13:11, 11:7; 11:5). Eng umkämpft war im Anschluss die Begegnung zwischen Landshut und Obernhausen. Die Gastgeberinnen starteten besser und erarbeiteten sich eine 2:0-Satzführung (11:5, 11:2). Im weiteren Spielverlauf steigerte sich der TVO dann aber in allen Mannschaftsteilen – und erzwang nun Fehler im Spiel der „Chocolat“-Mädels. Mit 11:3 und 11:9 erzwangen die Gäste den Entscheidungssatz. Hier lieferten sich beide Teams dann einen offenen Schlagabtausch, in dem bei einem 6:5 für Landshut die Seiten gewechselt wurde. Doch am Ende der Begegnung hatte Obernhausen mit 11:9 und 3:2 die Nase vorn.

Der amtierende Deutscher Meister aus Dennach reiste nicht mit dem kompletten Kader zum ersten Spieltag – startete aber mit einem 3:0-Erfolg gegen den SV Tannheim (11:6, 11:4, 13:11). Auch in der nschließenden Partie befanden sich die „Pink Ladies“ gegen den TV Stammheim auf der Siegerstraße (11:3, 11:4). Im dritten Durchgang gab es dann ungewohnte Abstimmungsschwierigkeiten bei den Dennacherinnen. Das nutzte Stammheim zum 1:2 (11:9). Im vierten Satz machte Dennach mit 11:4 dann aber auch Sieg Nummer zwei perfekt. Für den SV Tannheim gab es im Anschluss noch Grund zum Jubeln. Im Duell mit Stammheim sicherte das Team in drei Sätzen (11:8, 11:7, 11:7) die ersten zwei Zähler der Saison und platzieren sich damit zumindestens vorerst auf dem vierten Rang der Tabelle (2:2 Punkte).

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi