Auch Eibach greift nach DM-Ticket

Auch Eibach greift nach DM-Ticket
Verfasst am 14. Juni 2017
1. Bundesliga Süd Frauen Allgemein Bundesligen

Landshut (dfbl/kes) – Weitere Überraschungen am vergangenen Spieltag. Landshut steht aktuell am Tabellenende und Eibach nimmt Jagd auf Segnitz um sich mit dem dritten Platz ein Ticket für die DM zu sichern. Aber noch ist lange nichts entschieden…

Am vergangenen Sonntag trafen sich lediglich drei Mannschaften in der 1. Bundesliga Süd der Frauen Der TV Obernhausen hatte zwei bayerische Mannschaften zu Gast – TG Landshut und TV Eibach. Da noch keiner der drei Mannschaften eine Glanzleistung in dieser Saison zustande brachte, erwartete man drei spannende Spiele mit viel Kampfgeist. Im ersten Durchgang trat der Gastgeber aus Obernhausen auf die TG Landshut. Während der TVO druckvoll agierte und nahezu jeden Angriff aus Landshut parierte, hatten die Isarstädterinnen mit allem zu kämpfen. Zu wenig Laufarbeit auf allen Positionen, zu unpräzise Zuspiele und folglich zu wenig variable Rückschlagmöglichkeiten führen zu einem schnellen Satzsieg für die Gastgeber – 11:5.
Obernhausen spielte auch im zweiten Satz mutig und stark auf. Nahezu jede Angabe wurde direkt verwandelt. Die TGL hatte scheinbar eine andere Leistung in Erinnerung und beendete auch den zweiten Satz mit selbem Ergebnis – 11:5. Auch ein Wechsel in der Landshuter Abwehr brachte den Aufsteiger im roten Trikot nicht aus dem Konzept. Im Angriff war man weiterhin konzentriert und mied Eigenfehler. Mit viel Selbstbewusstsein, aus den beiden vorher gewonnenen Sätzen, war man weiterhin mutig im Angriff und setzte auf volles Risiko, während Landshut weiterhin mit erfolgreichen Abschlüssen zu kämpfen hatte. Auch ein Wechsel im Zuspiel, um die druckvollen Angriffe über die Mitte zu entschärfen, brachte nicht das gewünschte Ergebnis und somit vergab die TG auch den dritten Satz an die Gastgeber – 11:4.

Nun hieß es „Bayern-Derby“. Die jungen Wilden aus Eibach erreichten im internationalen Turnfest in Berlin einen Platz unter den Top 5 und konnte bei dem großen Turnier ihr Zusammenspiel stärken. Die TG Landshut ging frustriert ins nächste Spiel, steckte aber nicht die Köpfe in den Rasen, sondern ging mit mehr Ehrgeiz ins Spielfeld. Immerhin gelangen nun längere Spielzüge auf Landshuter Seite. Eibach brachte seine Angriffe nicht im Landshuter Feld unter und kassierte einige Bälle über die Seiten. In der Verlängerung gewinnt Eibach knapp mit 15:13. Dann riss der Faden bei den Pralinchen wieder ab und der TV konnte beliebig punkten. Satz 2 war mit 11:4 schnell beendet. Einige Änderungen in der Landshuter-Formation machte den Gegner zwischenseitlich etwas unsicher und ein paar Patzer schlichen sich ein. Schlussendlich schafften es die Eibacherinnen doch noch die nötige Leistung zu erbringen und gewannen das Spiel mit 11:6 in 3:0 Sätzen.

Im dritten Durchgang hatten die Gastgeber aus Obernhausen dann den TV Eibach 03 als Gegner. Der TVO startete unkonzentriert in den ersten Satz, während die jungen Wilden nun eingespielt waren. Die Angaben der Obernhauserinnen waren nicht mehr so variabel und druckvoll wie gegen die TGL. Die Folge war ein 5:11 Satzverlust. Im hart umkämpften zweiten Satz, gab es neben der großen Hitze auch noch lang Ballwechsel. Die Gastgeber fischten die starken Angriffe von Nationalspielerin Svenja Schröder raus und auch Eibach parierte gegen die Rückschläge vom TVO. In der Verlängerung hatte dann Eibach beim 14:15 knapp die Nase vorn. Danach war bei den Damen in Rot die Luft raus und Kondition aufgebraucht. Eibach war es dank dem Turnfest gewohnt einen langen Atem zu haben und ließ den Gastgebern beim 3:11 Satz- und Spielgewinn keine Chance mehr.

Somit beendet der TV Eibach 03 seine Vorrunde auf dem vierten Platz und verfolgt den TV Segnitz im Kampf um ein Ticket zur Deutschen Meisterschaft. Mit den zwei dazugewonnenen Punkten am heutigen Spieltag rettet sich der TV Obernhausen erstmals von den Abstiegsplätzen auf Platz 7. Landshut hingegen holt aus 6 Spielen lediglich zwei Punkte und verweilt derzeit auf dem letzten Tabellenplatz. Landshut und Bretten sind die einzigen Mannschaften, die zwei Spiele weniger auf dem Konto haben.

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi