SpOF Spielordnung Faustball; gültig für alle Klassen inkl. Bundesligen
SpOF-Faustball (Stand 01.03.2023) Gültig ab Feldsaison 2023!
Die SpOF besteht aus:
1. der SpOF selbst,
2. den Rahmendaten für alle Faustball-Altersklassen,
3. der Finanz-, Beitrags- und Gebührenordnung (FBGO)
+ Muster Bescheid über Ordnungsmaßnahmen
+ Formular Mahngebühr
4. die Rechts- und Verfahrensordnung
5. der Schiedsrichterordnung
+ Anlage 1 Aufgaben des Schiedsrichters
+ Anlage 2 Aufgaben der Linienrichter und Anschreiber
+ Anlage 3 Schiedsrichter- / Linienrichterquoten bei DM /RM
+ Anlage 4 Zuständigkeiten der Schiedsrichtereinsatzleiter
6. der Geschäftsordnung
SpOF Anlage 2 Rahmendaten für alle Faustball-Altersklassen (Stand 03.03.2023)
SpOF Anlage 4 Rechts- und Verfahrensordnung (Stand 01.03.2023)
SpOF-Faustball (Stand 12.12.2022) Gültig bis Ende Halle 2022/23
SpOF-Faustball (Stand 16.05.2022)
FBGO, Anlage 1 der SpOF, 30.04.2022
SpOF-Anlage-2-DFBL-Ordnungsgebühr (Stand 01.05.2022)
SpOF-Anlage-2a Mahnung DFBL Stand 01.11.2021
SpOF-Anlage 3 DFBL Niederschrift zur Verhandlung Stand 10122010
SpOF-Anlage 4 DFBL_Urteil Stand 10122010
SpOF-Anlage-5 DFBL_Schiedsrichterordnung-Neufassung-April 2022
SRO-Anlage 5-1 – Aufgaben des Schiedsrichters SRO-Anlage 5-2 Aufgaben der Linienrichter und des Anschreibers SRO-Anlage 5-3 Schiedsrichter- / Linienrichterquoten für die DM SRO-Anlage 5-4 Zuständigkeiten und Aufgabenabgrenzung Schiedsrichtereinsatzleiter (SEL und Karteiführer)
SpOF-Anlage6-0DFBL_AusnahmegenehmigungJgdStand21042012-1
SpOF-Anlage 7 DFBL_Turnierantrag Planung
SpOF-Anlage 8-0 DFBL_Werbung Planung
SpOF-Anlage 8-1_DFBL_Werbung-Antrag Planung
Schiedsrichter: Aus- und Weiterbildung
Anlage 2-Vorgaben für die Aus u. Weiterbildung
Anlage 3_Ausschreibung SR Lehrgang (Muster)
Anl 4 Abrechnung eines Lehrganges Anl 4.1 Musterabrechnung
Lehrbeauftragtenwesen Grunddokument
Grafik SR-Aus- Fortbildung Grafik Zeitliche Umsetzung der SR Aus Fortbildung