Hallensaison 2022 / 2023
WKB_H2022_23_Stand30.08.2022.pdf
Feldsaison 2022
Wettkampfbestimmungen_F2022_Stand 30.04.2022
Vordrucke Bundesliga (Feld 2022)
SpOF-Anlage6-0 DFBL-Ausnahmegenehmigung Jugend Stand21042012-1
Schiedsrichter-Anschreiben Feld 2022
Ergänzung Schiedsrichter-Anschreiben Feld 2022
Leitfaden für Bundesligisten, Austragung BL-Spieltag
Leitfaden fuer Bundesligisten Kriterien zur Erstellung eines BL-Spieltages
Archiv
Wettkampfbestimmungen Halle 2021-2022_15102021
DFBL-Wettkampfbestimmungen Halle 2021-2022 Erläuterung zu SpOF Nr. 4.4.1.2.5
Wettkämpfe Meisterschaften und Lehrgänge_Hallensaison 2021-22 Oktober-2021 SR-2
Feldsaison 2021
Ausschreibung 2021 Bundesliga Feld Stand 01.02.2021
Faustball-Bundesliga ist Leistungssport ( Dieses Schreiben kann, ausgestellt auf den Vereinsnamen, in der Geschäftsstelle angefordert werden!)
Rahmen-Hygiene-Konzept DFBL_Wettkämpfe Meisterschaften und Lehrgänge_Feldsaison 2021_20-07-2021
DFBL Anwesenheits- und Einverständniserklärung -Hygienekonzept-Feldsaison 2021
Schiedrichter-Anschreiben Feld 2021_4
Anschreiben 2021 an die Landes-Schiedsrichterwarte/innen
Hallensaison 2020 / 2021
Hinweis an die Bundesligisten zum Thema TEAMBOGEN:
Der Teambogen ist nicht mehr Bestandteil der DFBL Seite, daher kann auch keine Erfassung mehr erfolgen.
Gem. Punkt 11 der Wettkampfbestimmungen wurde die Teamvorstellung auf faustball.de verlagert!
DFBL-Faustballergebnisdienst-News(14b)
DFBL-Faustballergebnisdienst-News(15)
DFBL Wettkampfbestimmungen Hallensaison 2020-21
Rahmen-Hygiene-Konzept der DFBL_Wettkampfbetrieb_Hallensaison 2020-21 als Word-Version
Rahmen-Hygiene-Konzept der DFBL_Wettkampfbetrieb_Hallensaison 2020-21 im pdf -Format
DFBL Anwesenheitsformular als Word-Version
DFBL-Anwesenheitsformular im pdf-Format
DFBL Anwesenheitsformular als Word-Version
DFBL-Anwesenheitsformular im pdf-Format
DFBL-Wettkampfbestimmungen Halle 2020-2021 Erläuterung zu SpOF Nr. 4.4.1.2.5
Schiedsrichteranschreiben Halle 2020-2021 – Anlage 2
DFBL-Faustballergebnisdienst-News(15 – speziell für Schiedsrichter!)
Feldsaison 2020
bl 2020 – ausschreibung
Ausschreibung Meisterschaftsspiele Bundesliga Feld 2020
Wettkampfbestimmungen Feld 2020 (aktualisiert)
Vordrucke-Bundesligen und Spielberichte
DFBL Hygienekonzept-Faustball 25-06-2020.pdf
DFBL Hygienekonzept-Faustball 25-06-2020.doc
DFBL Anwesenheits- und Einverständniserklärung -Hygienekonzept-Feldsaison 2020 25-06-2020.pdf
DFBL Anwesenheits- und Einverständniserklärung -Hygienekonzept-Feldsaison 2020 25-06-2020.doc
Schiedrichter-Anschreiben Feld 2020
Die ausgeschriebenen Meisterschaften finden ausschließlich unter Beachtung des DFBL-Hygienekonzeptes statt:
DOSB-Schreiben an die Spitzenverbände – 17.04.2020
DOSB-Anlage 1_Die zehn Leitplanken des DOSB
Hallensaison 2018/2019
BL-2018-2019-AnschreibenBL-2018-2019-AusschreibungBL-2018-19-Wettkampfbestimmungen DFBL_Teambogen
Die Einführung des Startpasssystems (SPS) des Deutschen Turner-Bundes ist derzeit in aller Munde. Das Präsidium der Deutschen Faustball-Liga und unsere Landesfachwarte der Landesturnverbände beschäftigen sich derzeit intensiv mit dessen Umsetzung auf unsere Belange.
Für die laufende Hallensaison 2018/19 gilt uneingeschränkt:
Die Spielerpässe für Faustball Halle behalten ihre Gültigkeit bis zum Ende der Hallensaison!
Die Umsetzung/Anwendung des SPS für unseren Spielbetrieb (Vereinfachung Spielberichtsbogen, Spielereinsatzliste, Überprüfung der Wettkampfbestimmungen etc.) in Verbindung mit der ID-gesteuerten Passkontrolle ist derzeit nicht möglich.
Sollte sich vor Beginn der Feldsaison 2019 herausstellen, dass mit dem SPS seitens der Schiedsrichter unabdingbar gearbeitet werden muss, ergehen rechtzeitige Informationen.
Hans Retsch
Feldsaison 2016
Hallensaison 2015/2016
Ab Hallensaison 2015/2016: Umsetzung Satzspiel bis 11 in den 1. und 2. Bundesligen sowie Pausenzeiten, Auszeit
1. Bundesliga Männer
- 5 (fünf) Gewinnsätze bis 11
- Satzpausen von max. 10 Min. nach den 3. und 6. Satz
- zwischen den Sätzen max. 2 Minuten
- „Time out“ (Auszeit) – 1x pro Satz unter vorheriger Anmeldung beim Schiedsrichter
1. Bundesliga Frauen
- 3 (drei) Gewinnsätze bis 11
- zwischen den Sätzen max. 2 Minuten
- keine Satzpausen
- „Time out“ (Auszeit) – 1x pro Satz unter vorheriger Anmeldung beim Schiedsrichter
2. Bundesligen Frauen und Männer
- 3 (drei) Gewinnsätze bis 11
- zwischen den Sätzen max. 2 Minuten
- keine Satzpausen
- „Time out“ (Auszeit) – 1x pro Satz unter vorheriger Anmeldung beim Schiedsrichter