Rückblick auf den Schiedsrichter A-Lehrgang in Hamm
Hamm( DFBL/lha) Am Wochenende 14./15. Oktober fand unter der Leitung der Landesschiedsrichterwartin Rheinland – Lina Hasenjäger – und dem Landesschiedsrichterwart Westfalen – Hartmut Dehne – in Hamm (Westfalen) ein Schiedsrichter A-Lehrgang mit dem Angebot der A-Fortbildung statt.
Das Ausbildungsduo konnte am Samstag 8 Lehrgangsteilnehmer (7 A-Kandidaten und 1 Fortbilder) begrüßen. Alle Lehrgangsinhalte wurden durch Präsentationen und Gruppenarbeiten besprochen und diskutiert. Durch das gemischte Teilnehmerfeld von Bundesligaspielern, Trainern und Fortbildern wurden Erfahrungen und wissenswerte Kommentare beigesteuert.
Am Sonntagmorgen wurde der Lehrgang mit Diskussionen um die eine oder andere Regelauslegung aus der Samstagsrunde fortgesetzt, abschließend erörtert und die Gestik des Schiedsrichters in den Mittelpunkt gestellt, bevor es nach dem gemeinsamen Mittagessen Ernst wurde – die schriftliche Prüfung stand an.
Das Ausbildungsduo kam bei der gemeinsamen Besprechung der Prüfungsergebnisse zum erfreulichen Schluss, dass alle Prüflinge bestanden und somit den Grundstein für die Zuerkennung des A-Scheins erworben haben. Die ausstehende praktische Prüfung wird durch die beiden Lehrgangsleiter demnächst im Rahmen der beginnenden Hallenrunde abgenommen.
Das Lehrgangsteam bedankt sich besonders bei Ludwin Hafer und sein Team für die tolle Unterstützung bei der Organisation des Lehrgangs.
Teilnehmer des Lehrgangs:
- Katja Hofmann (TV Voerde)
- Philip Hofmann (TV Voerde)
- Lars Vollmann (TV Voerde)
- Rebecca Feiner (Tus Spenge)
- Frank Dröger (SG Coesfeld 06/DJK GW Nottuln)
- Thomas Langer ( SG Coesfeld 06 / DJK GW Nottuln)
- Gregor Twilling (SG Coesfeld 06/ DJK NW Nottuln)
- Sabrina Schmalbach (TV Voerde – Fortbildung)